Auszug aus dem Aufruf des Bürgerbegehrens des Halle-Neustadt e. V. [Quelle: http://www.halle-neustadt-verein.de/]:
Die Unterzeichnenden beantragen, dass den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Halle (Saale) folgende Fragestellung zum Bürgerentscheid gestellt wird: „Sind Sie dafür, dass die Stadt Halle (Saale) die sanierte Hochhausscheibe A in Halle-Neustadt als neuen Verwaltungsstandort zu einer Nettokaltmiete von maximal 9,90 €/m² pro Monat für einen Zeitraum von 30 Jahren anmietet?"
Begründung: Mit der Nutzung der Hochhausscheibe A als Verwaltungsstandort wird ein städtebaulicher Missstand beseitigt. Die Unterbringung von rund 450 Verwaltungsmitarbeitern in der Scheibe A steigert zudem die Kaufkraft für die Neustädter Passage deutlich. Die derzeitige Struktur der Verwaltungsstandorte der Stadt Halle (Saale) ist ineffizient und unwirtschaftlich, in 26 Verwaltungsgebäuden sind teilweise weniger als 20 Mitarbeiter untergebracht. Zudem ist der Investitions- und
Instandhaltungsstau hoch. Durch die Belegung der Scheibe A kann die Zahl der Verwaltungsstandorte reduziert werden. Mögliche Bieter an einer voraussichtlich im September 2017 stattfindenden Zwangsversteigerung erhalten durch den Bürgerentscheid Planungssicherheit. Kostendeckungsvorschlag: Die Kosten zur Anmietung der Scheibe A werden vollständig durch die Aufgabe von Verwaltungsstandorten gedeckt. Das Einsparpotenzial von 41,1 Mio Euro entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Betrag von 1,4 Mio Euro. Unter Berücksichtigung der notwendigen Nutzfläche von 11.532 m2 ergibt sich eine maximal wirtschaftlich finanzierbare Nettokaltmiete von 9,90 €/m² pro Monat. Der städtische Haushalt wird dadurch nicht zusätzlich belastet.
Berechtigt, die Unterzeichnenden zu vertreten, sind: Herr Andreas Schachtschneider, Teichstr. 13, 06124 Halle (Saale), Herr Wolfgang Heinrich, Nordstr. 42, 06120 Halle (Saale)